Pressemitteilung Großer Kern GmbH | München, 26.07.2022 |
Start des Genuss-Helden-Programms: Knuspr macht sich für Kleinbetriebe stark
Mit dem kostenlosen Förderprogramm setzt Knuspr ein starkes Zeichen im Kampf gegen das Bauernhofsterben.
München, 26. Juli 2022 – Um dem kontinuierlichen Rückgang regionaler Kleinbetriebe entgegenzuwirken und ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern, hat Knuspr sein „Genuss-Helden-Programm“ gestartet. Die Initiative unterstützt Kleinbauern und lokale Produzenten mit fünf konkreten Schritten…
- … übersichtlicher Vertrag: Für Partner des Förderprogramms werden die Verträge gestrafft – die Lieferantenverträge bestehen aus nur vier Seiten. Der effizient strukturierte Vertrag spart Zeit und stellt sicher, dass Ressourcen nicht unnötig beansprucht werden.
- … Halbierung des Zahlungsziels: Gerade für kleine Betriebe ist es wichtig, schnell Zugriff auf Geldmittel zu haben. Deswegen reduziert Knuspr die Zahlungsläufe von 30 auf 14 Tage.
- … Zugriff auf digitales Datenaustausch-System: Partner des Genuss-Helden-Programms erhalten Zugang zum Knuspr EDI-Tool, mit dem die komplette Lieferkette von Bestellung, Lieferschein und Rechnung digitalisiert wird. Durch diese schnelle Datenübermittlung lassen sich die Geschäftsprozesse deutlich effektiver gestalten. Für die Einarbeitung in das digitale Lieferkettensystem erhalten teilnehmende Partner kostenlose Schulungen. Die Integration in das EDI-Tool hilft den lokalen Betrieben auch in der Zusammenarbeit mit anderen Partnern, über Knuspr hinaus.
- … Verpackungslösungen: Knuspr stellt nachhaltige Verpackungslösungen zur Verfügung, die in großen Mengen zentral eingekauft und auf Wunsch mit dem entsprechenden Branding des Partners versehen werden.
- … Marketing-Unterstützung: Im Marketing werden die Genuss-Helden mit einem Vorteilspaket im Wert von über 10.000 Euro gefördert. Es beinhaltet beispielsweise eigene Shop-in-Shop Lösungen auf knuspr.de, inklusive Video- und Fotoproduktion, verbilligte oder kostenlosen Werbeflächen auf der Webseite, sowie weitere digitale Marketingmaßnahmen zur Online-Werbung. Die gemeinsam produzierten Bilder beispielsweise stehen den Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung und können auch für andere Partnerschaften genutzt werden.
Für das Genuss-Helden-Programm können sich alle Kleinbetriebe bewerben, die weniger als zehn Mitarbeiter in Festanstellung beschäftigen und deren Unternehmen, Hof oder Manufaktur in einem Umkreis von 100 Kilometer vom jeweiligen Knuspr-Lagerhaus entfernt liegt.
Bei Knuspr stehen von Beginn an regionale Lebensmittel von höchster Qualität klar im Fokus: Mehr als 30 Prozent des Knuspr-Sortiments stammt von regionalen Anbietern. Knuspr will damit den wachsenden Konsumentenanspruch nach regionalen Produkten bedienen und lokale Kleinbetriebe vollumfänglich unterstützen. Denn insbesondere die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist in Deutschland weiterhin stark rückläufig. Laut der Landwirtschaftszählung 2020 sind zwischen den Jahren 2010 und 2020 rund 35.600 Bauernhöfe in Deutschland verschwunden – die Anzahl reduzierte sich um 12 Prozent auf etwa 263.500 Betriebe. Der Rückgang kleiner Höfe ist dabei besonders hoch.
Dazu Erich Comor, Geschäftsführer bei Knuspr: „Die bestehende Struktur des deutschen Lebensmitteleinzelhandels geht ganz klar an den Bedürfnissen der kleinen Landwirte vorbei – sie werden systematisch aus dem Markt gedrängt. Dabei sind es genau diese Betriebe, die uns die gefragte Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität liefern. Und um genau das langfristig und zu einem fairen Preis bieten zu können, haben wir das Genuss-Helden-Programm ins Leben gerufen. Wir wollen im Gegensatz zum stationären Einzelhandel nicht auf Kosten, sondern gemeinsam mit unseren regionalen Produzenten wachsen und dabei helfen, ihre Produktion durch eine verlässliche Zusammenarbeit unbürokratisch und mit einfachen Mitteln zu steigern.“
Zu den Partnern, die bereits jetzt von den Vorteilen des Genuss-Helden-Programms profitieren, zählen im Raum München der Ruasshammer Hof in Ismaning, der Knuspr täglich frische Kartoffeln vom sechs Kilometer entfernten Feld liefert, sowie der Naturlandhof Brandl, der über Knuspr Bio-Rindfleisch und Bio-Getreide vertreibt. „Der Unterschied zu anderen Vertriebswegen bei unserer Zusammenarbeit ist der Respekt, der uns von Knuspr entgegengebracht wird“, erklärt Franz Brandl: „Respekt für unsere Arbeit und die Wertschätzung unserer Produkte.“
Pascal Küthe vom Hofgut Kapellenhof ist einer der Genuss-Helden im Rhein-Main Gebiet. Seine 300 Schafe liefern die Milch für seine auf dem Hof gefertigten hochwertigen Bio-Schafprodukte. Auch Matthias Kroll aus Offenbach profitiert vom Programm. Die Produkte seiner Edelpilzzucht Kroll, die für gewöhnlich nur an die Gastronomie und über Bauernmärkte vertrieben werden, sind seit Februar 2022 auch über Knuspr erhältlich. Vom Knuspr-Standort Bischofsheim werden bekannte Sorten wie Shiitake und Kräuterseitling, aber auch seltenen Edelpilze ins Rhein-Main Gebiet geliefert. „Und da wir das alleine logistisch schwer schaffen, ist die Zusammenarbeit mit Knuspr für uns die perfekte Lösung“, so Kroll selbst.
PRESSEKONTAKT
RING OF FIRE GmbH
Agentur für Kommunikation
Lena Kubowitsch
T +49 89 4161 58 696 . F + 49 89 4161 58 692
knuspr@ring-of-fire.de
KONTAKT ZUM UNTERNEHMEN
Manuel Kalleder
T +49 157 805 81730
manuel.kalleder@knuspr.de
Weitere Meldungen
Knuspr reduziert Mehrwertsteuer bei Milchalternativen auf 7 Prozent
Pressemitteilung I München, 02.01.2025 I Knuspr reduziert Mehrwertsteuer bei Milchalternativen auf 7 Prozent München, 02. Januar 2025 – Der Online-Supermarkt Knuspr senkt im Januar mit der Initiative „SIEBENPROZENT“ erneut die Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Milchalternativen auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent. Bereits in den vergangenen zwei Jahren setzte Knuspr die Initiative um, um ein Zeichen [...]
Prime-Mitglieder im Rhein-Main-Gebiet und Großraum München können ab heute Lebensmittel von Knuspr auf Amazon.de bestellen
Pressemitteilung I München, 05.12.2024 I Jetzt auch im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München: Amazon Prime-Mitglieder können frische Lebensmittel von Knuspr auf Amazon.de bestellen München, 5. Dezember 2024 – Nach dem Start in Berlin steht das Lebensmittelangebot von Knuspr ab heute auch Prime-Mitgliedern im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum München zur Verfügung. Kunden können ihren Lebensmitteleinkauf bei [...]
Prime-Mitglieder können ab heute Lebensmittel von Knuspr auf Amazon.de einkaufen
Pressemitteilung I München, 07.11.2024 Prime-Mitglieder können ab heute Lebensmittel von Knuspr auf Amazon.de einkaufen Im ersten Schritt profitieren Prime-Mitglieder in und um Berlin von dem neuen Online-Supermarkt auf Amazon.de und der Lieferung innerhalb von drei Stunden – das Rhein-Main-Gebiet und der Großraum München folgen in den kommenden Monaten. München, 7. November 2024 – Ab heute [...]